Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

Tradition ist unsere Stärke

Zunächst recht unscheinbar liegt das idyllische Ramspau vier Kilometer nördlich des Gemeindezentrums Regenstauf am wunderschönen Regen.

Trotz seiner überschaubaren Größe von nur rund 600 Einwohnern entwickelt das kleine Dorf mit seinem einmaligen Zusammenhalt und Einsatz der engagierten Mitglieder der Spielvereinigung Ramspau immer wieder überregionale Strahlkraft. So gehört das Regentalfest inzwischen seit 1969 zu den Hauptattraktionen im Regental und ist längst auch über Dorf- oder Marktgrenzen hinaus bestens bekannt.

2023 steigt - traditionell am Pfingstwochenende von 26.05. bis 29.05. - das 53. Regentalfest.

Zur Historie


Unsere Attraktionen für jung & alt

Denke global... aber Essen, Trinka und d‘Musi is bei uns regional!

muse

Zünftige Musi

Aus dem Regen- und Donautal

Unser Ziel ist es in jedem Jahr ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm auf die Beine zu stellen, bei dem für alle Generationen etwas dabei ist. Aus diesem Grund bedienen wir an jedem Fest eine breite Palette - von Blasmusik bis Beatmusik. Die Jungen bringen für gewöhnlich unter anderem mit dem Froschhaxn Express, der seit inzwischen über 10 Jahren am Pfingstsonntag bei uns aufspielt, das Festzelt zum Beben, während die Älteren hingegen beispielsweise mit der Trachtenkapelle Ramspau, welche seit dem 1. Regentalfest im Jahr 1969 auftritt, auf ihre Kosten kommen.

„Das Regentalfest ist halt nicht nur Halligalli für die Jungen“, wie Festwirt Jürgen Karl auf dieses Thema angesprochen gerne immer wieder mit einem Augenzwinkern anmerkt. Mit diesem Erfolgsrezept bleiben bei unseren Gästen keine musikalischen Wünsche offen.

Kleiner Vergnügungspark

Mit Autoscooter, Karussell und noch viel mehr

Da der unermüdliche Einsatz der Familien aus der Dorfgemeinde seit nun fast fünf Jahrzehnten so elementar dazu beiträgt, dass das Regentalfest immer wieder so friedlich und erfolgreich über die Bühne geht, ist es für uns selbstverständlich, das Fest so familienfreundlich wie nur irgendwie möglich zu gestalten.

Aus diesem Anlass ist ein kleiner Vergügungspark seit geraumer Zeit fester Bestandteil unseres Festes. Dort können die Kinder sich auf dem Autoscooter, dem Karussell oder der Schiffschaukel oder an unseren verschiedenen Ständen zum Beispiel beim Losen amüsieren. Die Größeren können darüber hinaus am Schießstand ihr Geschick unter Beweis stellen.

autoscooter
Tab Image

Zünftiges Essen

Bayerische Schmankerl für Genießer

Wir bemühen uns, unseren Gästen stets eine große Auswahl an Schmankerln anzubieten. Neben der üblichen Bratwurstsemmel gibt es deshalb auch Gockerl und Haxen vom Grill, Schupfnudeln, Gyros, Currywurst, Fischspezialitäten und zahlreiche kleine Essensstände mit Crêpes, Radi, Käse oder am Pfingstsonntag und -montag auch Kuchenbüffet.

Besonders wichtig ist es uns, immer beste Qualität zu einem erschwinglichen Preis zu bieten: aus diesem Grund stammt bei uns vom Radi bis zum Gockerl alles aus dem Regental.

Das wahrscheinlich beste Weißbier der Welt

Feinstes Festbier von der Familienbrauerei Jacob

Seit 2003 versorgt uns die Familienbrauerei Jacob aus Bodenwöhr jedes Jahr an Pfingsten mit allen erdenklichen Bierspezialitäten - allem voran dem wahrscheinlich besten Weißbier der Welt.

Auch unsere Festbiere sind zu 100 % bayerische Produkte. Die meisten Zutaten kommen aus der unmittelbaren Region, die zur Gährung benötigte Hefe wird sogar speziell zur exklusiven Verwendung für Jacob-Biere in Bodenwöhr hergestellt. Einzig der Hopfen legt auf dem Weg bis zum Regentalfest eine etwas weitere Reise hinter sich, dieser wird nämlich aus dem größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt, der Hallertau, geliefert. Zusammen ergeben diese Zutaten aus der Region ein spritzig und im Geschmack mildes Bier, das sich durch seine besondere Qualität auszeichnet. Das Weißbier von Jacob wurde so seit 1994 ununterbrochen mit dem DLG-Gold prämiert - das ist weltweit einmalig.

Tab Image
 

Besuchen Sie uns von 26.05. bis 29.05.2023 zum 53. Regentalfest am Wehr in Ramspau!

Sie haben Fragen, Probleme oder Anfragen? Sie erreichen uns jederzeit unter info@regentalfest.de!

 

Unsere Partner

Countdown

Kontakt & Anfahrt

  • Am Wehr, 93128 Ramspau
  • Wir bieten Ihnen kostenlose Parkplätze vor Ort.
  • Für Fragen zu Fundsachen o.Ä.:
    info@regentalfest.de

Unsere Partner